
B2B goes digital – Ticketverwaltung im eigenen Online-Account
22. März 2024
Die Vorteile digitaler Tickets liegen auf der Hand. Nicht nur, dass sie umweltfreundlicher sind, da sie auf Papier verzichten, sie bieten auch eine verbesserte Benutzererfahrung und sorgen für weniger Clearing-Aufwände am Tag des Events. Nachdem wir das digitale Ticket vor knapp zwei Jahren gelauncht haben, ist die Funktion der digitalen Tickets inzwischen in über 200 Tixx-Onlineshops aktiviert, oftmals wird das digitale Ticket als einzige Ticket-Variante angeboten.
Einer der Vorreiter bei der Einführung des digitalen Tickets ist der 1. FC Köln. Zum Start der Saison 2022/23 wurde das digitale Ticket eingeführt, bereits nach wenigen Wochen haben es 95 % aller Effzeh Fans genutzt. Auch bei den Dauerkarten-Inhabern kam das digitale Ticket von Beginn an gut an: „Die digitale Dauerkarte erleichtert die Handhabung für den Stadionbesucher enorm. Die Lösung ist für alle Seiten kostengünstig und nachhaltig. Der Dauerkarteninhaber ist zudem bis zum Anpfiff flexibel in der Weitergabe der Tickets und der Service am Spieltag hat sich merklich verringert, da niemand seine Eintrittskarte vergessen kann oder diese defekt ist.“
Was genau ist das digitale Ticket?
Das digitale Ticket ist sowohl für Einzel- als auch für Abo-/Dauerkarten verfügbar. Bei Buchung eines digitalen Tickets kann der Käufer im Nachgang des Kaufes entscheiden, ob er sich das Ticket in die Apple oder Google Wallet speichern oder als PDF downloaden möchte. Zudem ist die Weiterleitung an Freunde und Bekannte mit einem Klick möglich. Die Dauerkarte kann entweder als Ganzes oder einzelne Spiele aus der Dauerkarte weitergeleitet werden. Dabei benötigt der Empfänger des Tickets keinen eigenen Kunden-Account, um das Ticket zu speichern.
Weiterentwicklung des digitalen Tickets um B2B Funktionalitäten
Nicht nur die Anforderungen der einzelnen Fans haben sich in den letzten Jahren verändert, auch die Bedürfnisse der Partner wandeln sich. War vor einigen Jahren das schön gestaltete Hardticket nicht wegzudenken, steht inzwischen eine digitale und unkomplizierte Verteilung der Tickets im Vordergrund. Aus diesem Grund haben wir die Funktion der digitalen Tickets weiterentwickelt:
Nachfolgend eine Übersicht der Entwicklungen:
- Eine neue Landingpage, welche die digitalen Tickets für zukünftige Veranstaltungen übersichtlich darstellt.
- Es werden alle digitalen Tickets des Kunden auf einem Blick angezeigt, auch wenn diese aus unterschiedlichen Buchungen stammen.
- Moderne Darstellung aller wichtigen Informationen des Tickets: Genauer Platz, gebuchter Preis und Ermäßigung, Tickettyp (Einzelticket oder Dauerkarte) sowie der Information, ob das Ticket bereits geteilt worden ist und, falls ja, mit wem.
- Die Tickets sind chronologisch nach Veranstaltung sortiert. Alle zu der Veranstaltung gehörenden Tickets werden gesammelt dargestellt, egal ob es sich bei den Tickets um Einzelkarten handelt oder sie ein Teil einer Dauerkarte sind.
- Über Auswahl-Button können einzelne Tickets, alle Tickets einer Veranstaltung oder alle Tickets des Kunden über einen Klick weitergeleitet oder heruntergeladen werden.
Filter- und Suchfunktion als weitere Ausbaustufe
Neben der übersichtlichen Darstellung und Downloadfunktion, können die Tickets auch nach Ticketart und Status (bereits geteilt, noch nicht geteilt) gefiltert werden. Darüber hinaus stellt eine intelligente Suchfunktion sicher, dass auch Kunden, bei denen sich sehr viele Veranstaltungen und Tickets in ihrem Account befinden, die gewünschten Tickets innerhalb weniger Sekunden finden.