TICKETING

Ein optimaler Service

Top-Management in eigener Hand

Im Zentrum unserer Produktplattform steht das moderne Tixx-Backoffice. Dieses zentrale Hosting sichert jedem Veranstalter die absolut höchste Daten- und Ausfallsicherheit.

Weiterer Vorteil: Als webbasierte Anwendung ist das Backoffice sehr schnell und zu jeder Zeit von überall erreichbar. Es ist extra für die eigenständige Veranstaltungsanlage entwickelt worden – und entsprechend individuell zu konfigurieren. 

 

Beste Kundenbeziehungen beim Ticketkauf

Unter Customer Experience versteht man die Summe der Erfahrungen, die ein Kunde mit einem Unternehmen hat, das Dienstleistungen anbietet – entsprechend wichtig ist die Kundenbeziehung und dem Kunden den Zugang zu erleichtern.

Der mobile first und White Label Ticket-Onlineshop bietet durch seine Flexibilität und Individualität für jeden Anwendungsfall diesbezüglich optimale Gestaltungsmöglichkeiten. Verschiedene Buchungsmasken, darunter die platzgenaue Buchung im Single Layer Stadionplan, digitale Versandarten, eine Vielfalt an Zahlungsmöglichkeiten und der Conversion-optimierte Checkoutprozess bieten dem Fan die bestmögliche Customer Experience.
 

Umsatzsteigerung durch Gutscheinverkäufe

Neben klassischen Tickets, Ad-Ons und Parkplätzen können im Onlineshop auch Gutscheine gekauft werden. Diese kann man im Ticket- und Merchandisingshop, aber auch stationär über das Backoffice einlösen. Dabei bietet das Backoffice umfangreiche Konfigurations- und Reportingmöglichkeiten, welche dem Veranstalter eine einfache Möglichkeit der Umsatzsteigerung bieten.

 

Self-Service im Fan-Account – mit Zweitmarkt

Im Fan Account gibt es vielfältige Self-Service Optionen. Sie reichen von der Verwaltung von Abo- und Dauerkarten und Sponsorenkontingenten über den Download und die Weiterleitung digitaler Tickets bis hin zur Wandlung von Reservierungen und der Nutzung des integrierten Zweitmarktes.

Die Zweitmarktlösung ermöglicht den Wiederverkauf von Einzeltickets und einzelnen Spielen aus Dauerkarten. Dabei werden alle Tickets in einem Warenkorb und aus einem Saalplan verkauft. Auch wichtig: Die Steuerung der verkaufbaren Tickets liegt dabei zu jeder Zeit beim Veranstalter.
 

Faire Ticketverteilung

Über die Lottery-Funktion Tixx-Select wird ein fairer und nachvollziehbarer Prozess für die Verteilung von Tickets sichergestellt. Die Funktion kann für sämtliche, aber auch nur für einzelne Veranstaltungen oder auch für bestimmte Bereiche in einem Stadion genutzt werden – je nachdem, was gewünscht wird. Die Ticketanfragen werden dabei unkompliziert entgegengenommen, so dass eine automatische und nach verschiedenen Regeln einstellbare Verlosung der Anfragen erfolgen kann.