
Hand in Hand auf dem Weg zum Erfolg: Telekom Baskets Bonn und EVENTIM Sports kooperieren erfolgreich seit über einem Jahrzehnt
26. September 2023
Seit über 20 Jahren sind die Telekom Baskets Bonn ein fester Bestandteil der sportlichen Identität Bonns. Mit ihren zahlreichen Teilnahmen an den Play-Offs der Basketball-Bundesliga haben sie gezeigt, dass sie zu den Spitzenmannschaften des deutschen Basketballs gehören. Obwohl es auch in dieser Saison nicht zum Titel in der BBL gereicht hat, sind die sechs Vizemeisterschaften ein Beweis für die Konstanz und Leistungsfähigkeit. Zudem haben die Baskets mit dem Gewinn der Champions League historisches geleistet – der erste Titel der Vereinsgeschichte und dazu noch ein Titel, den noch keine deutsche Mannschaft je erringen konnte.
Bereits seit 2009 arbeiten die Baskets Bonn mit dem EVENTIM.Tixx System. Damals wurde erstmalig eine Saison im Tixx-Backoffice eingerichtet. Dabei hat beispielsweise der Ticket-Onlineshop, der heute mehr als 75 Prozent der Ticketverkäufe ausmacht, zu dieser Zeit noch so gut wie keine Rolle gespielt. Die Fans haben ihre Tickets entweder vorab an der Geschäftsstelle oder an der Tageskasse gekauft.
Doch die Zeiten haben sich geändert, das Stichwort ist hier wie so häufig „Digitalisierung“. Daher haben wir in den letzten Jahren unsere Partnerschaft ausgebaut und sind gemeinsam gewachsen. Vom Aufsetzen des ersten Baskets-Onlineshops, über die Einführung des Tixx-Merchandisings und Tixx-CRM Systems im Jahr 2019 bis hin zur Erweiterung des Ticketing-Angebots um das Zweitmarkt-Feature Tixx-Clubsale im vergangenen Jahr.
Ticketverkauf im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 150 Prozent gesteigert
Die abgelaufene Saison 2022/23 war für die Baskets die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte, sowohl sportlich als auch aus Ticketing-Sicht. Obwohl die Tickets schon kurz nach der Aufhebung der coronabedingten Sperrungen im Jahr 2022 stark nachgefragt wurden, konnten die Verkäufe in der letzten Saison nochmals um 150 Prozent gesteigert werden.
„Trotz der enorm hohen Ticketnachfrage, haben wir dank der leistungsfähigen Tixx-Software nie Probleme bei Vorverkaufstarts gehabt. Dabei sind uns vor allem die Tickets für die BBL-Playoffs aus den Händen gerissen worden – oftmals waren alle Tickets innerhalb von fünf Minuten verkauft.“
Helene Wiedlich, Head of Ticketing bei den Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn begeistern Fans und brechen Umsatzrekord im Merchandising
Nicht nur an den verkauften Tickets ist abzulesen, wie sehr die Telekom Baskets Bonn in der vergangenen Saison ihre Fans begeistert haben. Besucht man ein Spiel im Telekom Dome fallen mehrere Dinge auf: Die Fans begeben sich schon weit vor Anpfiff in die Halle und zehn Minuten vor Spielbeginn ist auch der VIP-Bereich wie leergefegt – kein Fan möchte auch nur eine Minute des Spiels verpassen. Überall sieht man Besucher in Fankleidung herumlaufen, vom Schal, über das Trikot bis zum Fischerhut. Dieser Trend macht sich auch im Online-Fanshop bemerkbar: Nach dem Sieg der Basketball-Champions-League wurde ein neuer Rekordumsatz erreicht.
„Es ist schön so viele Fans mit unseren Fanartikeln im Dome zu sehen. Die Fanartikel gibt es einerseits in unserem Fanshop direkt in der Halle, aber der Onlineshop hat uns noch einmal ganz andere Möglichkeiten eröffnet. Durch die Verbindung zum Ticketing erhalten unsere Dauerkarteninhaber beispielsweise automatisch einen Rabatt, wenn sie sich mit ihren Zugangsdaten im Fanshop einloggen.“
Sebastian Andre, Leiter Merchandising bei den Telekom Baskets Bonn
Der Fan im Fokus jeder Digitalisierungsentscheidung
Die Spiele der Telekom Baskets Bonn sind zu einem Ereignis geworden, das von Fans und Basketballbegeisterten in der Region, aber auch im ganzen Land mit Spannung erwartet wird. Aufgrund des Erfolgs der Mannschaft sowie vielseitiger Ticket-Aktionen und der Fan-Nähe der Club-Verantwortlichen sind viele Spiele ausverkauft.
Damit möglichst kein Platz in der Halle unbesetzt bleibt, bieten die Telekom Baskets Bonn ihren Fans zwei Möglichkeiten, die Tickets digital an Dritte weiterzugeben, wenn sie selbst verhindert sind.
Option 1: Weiterverkauf via Tixx-Clubsale: Ist ein Fan verhindert, kann er sein Ticket in dem integrierten Zweitmarkt im Ticket-Onlineshop einstellen. Sobald das Ticket durch einen anderen Fan gekauft worden ist, erhält der ursprüngliche Ticketkäufer sein Geld zurück.
Option 2: Weitergabe an Freunde und Bekannte: Wenn der Fan eine Person kennt, die für ihn das Ticket nutzen darf, kann er das Ticket im „Mein Konto“ Bereich des Ticket-Onlineshop der Baskets an diese Person weiterleiten. Der neue Ticketinhaber benötigt in diesem Fall keinen eigenen Account, sondern kann das Ticket über einen Link in sein Apple- oder Google-Wallet speichern oder als PDF herunterladen.
Von der Black-Friday-Kampagne, über Dauerkarten-Informationen bis hin zur Spieltagsumfrage
Die Daten, die durch die Verkäufe von Tickets und Fanartikeln, sowohl online als auch offline, gesammelt werden, werden im Tixx-CRM aggregiert. Mithilfe dieser Informationen können die Fans besonders zielgruppenspezifisch mit Kampagnen angesprochen werden. Neben dem klassischen Newsletter verschicken die Telekom Baskets Bonn regelmäßig Spieltagsumfragen, Aktionsmailings und informieren die ihre Dauerkarteninhaber.
Apropos Dauerkarteninhaber: Jeder Fan, der eine Dauerkarte besitzt, kann sich glücklich schätzen. Die Anfrage nach Dauerkarten für die kommende Saison war so hoch, dass der Verkauf von neuen Dauerkarten gestoppt werden musste.