Digitale Fanerlebnisse für alle

23. November 2022

Digitale Fanerlebnisse sind das Business von EVENTIM Sports. Wir verstehen uns und die EVENTIM.Tixx Produktplattform als Digitalisierungspartner für Vereine, Verbände, Arenen und Veranstalter aus dem Sport-, Event- und Festivalsektor. Dabei sind die Kernelemente der SaaS-basierten Plattform die Bereiche Ticketing-, CRM- und Merchandising

Zwei Vereine, die erfolgreich mit der EVENTIM.Tixx Produktplattform arbeiten, sind Hannover 96 und der Deggendorfer SC. Auf dem ersten Blick haben die Vereine nichts miteinander zu tun, doch auf den zweiten Blick haben sie einiges gemeinsam. Denn beide Partner sehen das Potenzial zur Weiterentwicklung in der Digitalisierung und haben die Ambition, ihre Fans auf der digitalen Reise vor und nach dem Stadionbesuch zu begleiten. 

 

"Inzwischen wird unsere Produktplattform von mehr als 150 Partnern genutzt. Wir beobachten dabei, dass die digitalen Ansprüche der Fans und damit unserer Partner von Saison zu Saison wachsen. Konsequenterweise haben wir unsere digitalen Angebote weiterentwickelt und setzen neue Maßstäbe. Dabei bleibt das Ticketing immer unser Anker, doch wir stellen uns seit Jahren breiter auf, um auch die Anforderungen in anderen Bereichen, vom CRM bis zum Merchandising, abdecken zu können. So sind wir vom reinen Ticketing-Anbieter zum Digital-Plattform-Anbieter gewachsen. Wir sind davon überzeugt, dass die Ligazugehörigkeit und die Größe des administrativen Bereichs nicht ausschlaggebend für den grundsätzlichen Weg der Digitalisierung sind – die EVENTIM.Tixx Produktplattform kann modular und nach den individuellen Bedürfnissen des Partners eingesetzt werden."

Jens Brämer, Geschäftsführer der EVENTIM Sports

Hannover 96 mit volldigitalisierter Customer Experience

Seit dem Start der Zusammenarbeit zwischen Hannover 96 und EVENTIM Sports vor zweieinhalb Jahren, hat der Klub von der Leine seine Digitalisierung auf ein neues Level gehoben. Dabei ist das Herzstück der Digitalisierungsstrategie die Fan-App. Neben Informationen rund um den Verein und die Mannschaft, können Fans von Hannover 96 Tickets über die App kaufen. Der Ticket-Onlineshop ist direkt in der App integriert, sodass Tickets dort gespeichert und für den Stadioneintritt aufgerufen werden können. 

Neben der Ticketing-Lösung nutzt Hannover 96 noch mehr Bausteine der EVENTIM.Tixx Produktplattform. Dazu gehört auch Tixx-Merchandising, der neue Merchandising-Onlineshop wurde im September gelauncht. Ein optimaler Zeitpunkt, denn parallel zum Launch gingen brandneue Features live. Zu den Highlights zählen der nochmals optimierte Trikot-Konfigurator, welcher direkt auf der Startseite eingebunden werden kann. Der Fan kann sich mit einem Klick ein individuelles Trikot konfigurieren und in den Warenkorb legen. Somit kann Hannover nicht nur im Ticketing, sondern auch im Merchandising auf state-of-the-art Technologie vertrauen.  

Selbstverständlich ist auch der Merchandising-Shop in die Fan-App integriert. Dabei ermöglicht das Tixx-SSO (Single-SignOn) dem Fan, sich mit denselben Logindaten in allen angebundenen Systemen anzumelden. Dadurch ist nur eine einmalige Registrierung notwendig. Denn der Fan erhält mit diesem Login Zugang zu Anwendungen wie dem Ticketshop, dem Merchandising-Shop und der App.

Gleichzeitig gehören veraltete Kundendaten und Dubletten der Vergangenheit an: Parallel zum Tixx-SOO sichert die Tixx-Connect Technologie den permanenten Kundendatenaustausch zwischen dem Merchandising- und Ticket-Onlineshop und führt alle Daten im Tixx-CRM zusammen. Hier hat der Verein einen 360° Blick auf den Fan und jederzeit alle Kundendaten zur Verfügung. 

Um die Fan Journey mit der App zu vervollständigen, ist neben dem Kauf von Tickets und Fanartikeln über die App, auch das Payment in der App von Hannover 96 integriert. Durch die Komplettausstattung der Heinz von Heinen Arena mit Hard- und Software von simply-X ist es möglich, das Thema Payment ebenfalls in die App zu platzieren. Fans werden perspektivisch die Möglichkeit haben, Bestellungen für Getränke und Essen via App vorzubestellen. Sobald die Bestellung abholbereit ist, erhält der Fan eine Push-Benachrichtigung auf sein Smartphone. Die Bezahlung wird ebenfalls über die App abgewickelt. So warten die Fans weniger in Schlangen und sehen mehr vom Spiel. 

Oberligist ganz groß - Deggendorf denkt digital

In der Oberliga zu Hause und doch nah an der Grenze zum Profisport suchte der Deggendorfer SC vor eineinhalb Jahren ein neues Ticketingsystem, das den Ansprüchen eines Topclubs genügt, anderseits aber den Kapazitäten der kleineren Vereine und Veranstalter einen einfachen Weg in die Digitalisierung ermöglicht. Die Wahl fiel auf EVENTIM.Tixx. Seitdem bewegt sich einiges in der Festung an der Trat, der Verein entwickelt sich zum Vorreiter im Amateursport. Kurzum: Die Mannschaft spielt in der Oberliga, die Strukturen sind DEL-tauglich. 

Die neuste Erweiterung der Produktplattform für den Deggendorfer SC ist Tixx-Members. Seit dieser Saison setzt der Verein auf die die cloudbasierte, volldigitalisierte Mitgliederverwaltung des Partners campai. Sie ermöglicht die besondere Behandlung von Mitgliedern, die damit gezielt kontaktiert werden können. So kann ihnen etwa ein exklusiver Rabatt oder ein Vorkaufsrecht im Ticket- oder Merchandising-Onlineshop gewährt werden. Aber auch die Mitgliederverwaltung an sich, birgt viele Vorteile für den Verein. 
 

Matthias Tausch von campai fasst es wie folgt zusammen:

„Mit campai hat der Deggendorfer SC sich einen wichtigen Helfer ins Team geholt, um das Mitgliederwesen zu digitalisieren und zu vereinfachen. Formulare, Anträge und Anmeldungen können von nun an digital erledigt und verwaltet werden. Papierberge und Chaos auf dem Schreibtisch sind passé. Auch das lästige (Nach-) Drucken eines Mitgliederausweises, denn als Vorreiter bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit eines digitalen Mitgliederausweises an, der im Wallet abgespeichert und wiedergefunden werden kann.“ 

Im Tixx-Onlineshop kommt der Deggendorfer SC den Anforderungen seiner Fans nach. Neben Einzeltickets wird sowohl die gewöhnliche Dauerkarte als auch ein 10er-Ticket angeboten. Das 10er-Ticket kam als Antwort auf den Wunsch der Fans nach mehr Flexibilität beim Ticketkauf ohne sich jedes Mal um Tickets bemühen zu müssen. So ermöglicht das 10er-Ticket den Zutritt für zehn Spiele, als Bonus schenkt der Verein das elfte Spiel dazu. 

Eine weitere, flexible Option: Fans können Gutscheine online erworben werden. Besonders praktisch dabei ist, dass diese Gutscheine sowohl im Ticket-Onlineshop als auch im Merchandising-Onlineshop eingelöst werden können. Dadurch, dass beide Shops aus der EVENTIM.Tixx Produktplattform kommen, kann sich der Fan mit denselben Logindaten sowohl im Ticket- als auch im Merchandising-Onlineshop anmelden. 

Ein weiteres Highlight für den Verein: Alle Käufer- und Ticketdaten werden im Tixx-CRM aggregiert. So dient das Tixx-CRM als Data Hub für alle Informationen aus dem Ticketing und dem Merchandising. Auch die Daten aus der Mitgliederverwaltung, von verschickten Mailings sowie der Zutrittskontrolle werden im Tixx-CRM zusammengeführt. Die moderne Tixx-Connect Technologie sorgt im Hintergrund dafür, dass alle Informationen systemübergreifend in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Und damit nicht genug, die Daten aus Tixx-CRM können umfangreich für Mailings und Kampagnen über Tixx-Campaign genutzt werden. Der Deggendorfer SC setzt auf Tixx-Campaign als direkten Kommunikationskanal an die Fans. Neben Spieltagmailings und klassischen Newslettern verschickt der Verein auch automatische Kampagnen, ein sehr erfolgreicher Klassiker ist das Geburtstagsmailing.

Stefan Liebergesell, Prokurist beim Deggendorfer SC erklärt, wieso sich selbst ein Amateurverein an die großen Themen der Digitalisierung heranwagen sollte:

„Als wir letztes Jahr die Partnerschaft mit EVENTIM Sports eingegangen sind, kamen natürlich ganz schön viele Themen auf uns zu. Von der Einrichtung des Ticketsystems, über das Erlernen des CRM-Systems bis hin zur Anlage und Pflege der ganzen Fanartikel. Doch das hört sich schlimmer an als es war – das Consulting-Team steht mir und meinem Team mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere in der ersten Zeit, sodass ich schnell lernen konnte. Die Ergebnisse und das Feedback der Fans zeigen uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat. Jetzt geht es darum unsere Produkte und Services für die Fans weiter Stück für Stück zu verbessern, das macht extrem viel Spaß.“